Drei fast 1700 Jahre alte Original-Münzen aus dem „alten Rom“:
Vor genau 1700 Jahren herrschten die Kaiser Konstantin der Große und Licinius I. gemeinsam über das riesige Römische Reich. Um ihre Nachfolge zu sichern, vereinbarten sie, ihre Söhne zu Mitregenten zu ernennen. Konstantins einziger Sohn aus erster Ehe – Crispus – sowie sein ältester Sohn aus zweiter Ehe, der damals erst einjährige Konstantin II., und der Sohn des Licinius – Licinius II. – erhielten somit am 1. März 317 die Caesaren-Würde.
Zum 1700. Jahrestag dieser Erhebung können Sie nun ein Komplett-Set mit Original-Münzen aller drei Nachfolger von Konstantin und Licinius I. besitzen. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, denn jede Münze ist ein äußerst seltenes, von Hand geschlagenes Unikat!