Steiermark – Land der Wälder
Rund 60 Prozent der Fläche des flächenmäßig zweitgrößten österreichischen Bundeslandes, der Steiermark, sind bewaldet und wird daher oft als „Grüne Mark“ bezeichnet. Die Motivelemente wie Auerhahn, Kürbisse, Weinreben, Klapotetz oder der Grazer Uhrturm spiegeln die Geschichte, Natur, Kultur, Brauchtum und die Kulinarik der Steiermark auf unnachahmliche Weise wider.